Wie wird das Wetter in den nächsten Wochen?
In den vergangenen Tagen gab es sehr viel Sonne bei vergleichsweise milden Temperaturen, schöne Sonnenaufgänge und kalte, klare Nächte. Dementsprechend groß waren die Tagesgänge der Temperaturen (Differenz zwischen Höchst- und Tiefsttemperatur des jeweiligen Tages).

Verantwortlich dafür ist ein Hochdruckgebiet, welches nun von einem starken Tiefdruckgebiet nordwestlich der Britischen Inseln Richtung Südosteuropa abgedrängt wird. Hierbei wurde milde Luft in unsere Region gelenkt.
Die derzeit noch über dem Ärmelkanal liegende Kaltfront des Tiefdruckwirbels wird in den kommenden Tagen unser Wetter beeinflussen.

Der Wind dreht dann von Südwest auf West und das Niederschlagsrisiko steigt. Regen fällt vor allem ab Dienstag. Spätestens am Freitag ist der Spuk wieder vorbei und ein neues Hochdruckgebiet macht sich über Mitteleuropa breit, welches nach aktuellem Stand bis Ende des Vorhersagezeitraums in unserer Region für trockenes Wetter sorgen wird.

Bis zum Donnerstag werden die Temperaturen sowohl tags- als auch nachtsüber im frostfreien Bereich bleiben. Wie sich darüber hinaus die Temperaturen entwickeln, ist derzeit noch recht unsicher. Zwischen Nachtfrost und einstelligen Tageswerten bis hin zu frühlingshaftem Wetter ist alles vertreten. Lassen wir uns überraschen.
Neueste Kommentare